Team

Engagiert, professionell, zielstrebig

Über 50 Jahre Erfahrung in Wissenschaft, Unternehmensführung und Entrepreneurship.

Ein Berater ist eine Person, die mit ihrer hohen technischen Qualifikation, ihrem spezialisierten Hintergrund und ihrer großen Erfahrung in der Lage ist, jede Art von Problemen und Potenzialen nach den Bedürfnissen des Kunden zu erkennen, zu strukturieren und zu lösen.

Gründungspartner

Dr. Peter-Christian Zinn

Partner und CEO
Dr. rer. nat.

Peter-Christian Zinn

Eigentlich Astrophysiker, hat Peter-Christian Zinn den steinigen Weg der Wissenschaft schon lange verlassen und wendet das dort erworbene Wissen um Data Science nun im industriellen Kontext an. Als Serial Entrepreneur ist er Gesellschafter und/oder Geschäftsführer gleich mehrerer Startups, die sich alle mit dem großen Thema des 21. Jahrhunderts beschäftigen: wie mache ich meine Daten zu Geld?

Prof. Dr. Andreas Merchiers

Partner
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing.

Andreas Merchiers

Berater, Produktionsleiter, Sanierer, Geschäfts- führer und Hochschullehrer. Während seiner beruflichen Laufbahn war Andreas Merchiers bereits in den unterschiedlichsten Positionen erfolgreich tätig. Mit dem richtigen Gespür für das Machbare und dem Mut zu unbequemen Entscheidungen führt er Projekte zum Erfolg.

Prof. Dr. Henrik Blunck

Partner
Prof. Dr. rer. nat.

Henrik
Blunck

Zuvorderst Data Scientist und Hochschullehrer, verfügt Henrik Blunck über reichhaltige internationale R&D-Projektleitung. Seine Arbeit fokussiert auf
oft forschungsnahe inter- und transdisziplinäre Projekten sowohl zur Erschließung neuer und der Modernisierung bestehender Geschäftsfelder mit Hilfe moderner IT-Paradigmen wie Big Data Analysis und Machine Learning.
Kollmar

Sebastian Kollmar

Partner und COO
M. Sc.

Sebastian Kollmar

Sebastian Kollmar kommt aus dem interdisziplinären Fachgebiet der Wirtschaftsinformatik und führt modernen Methoden der Informatik betriebswirtschaftlichen Nutzen zu. Als Projektleiter, Programmierer und Berater ist er insbesondere dann gefragt, wenn es um Business Intelligence, Software-Entwicklung und Data Analytics geht.

Mitglieder

Christian Günther

Senior Data Analyst

Christian Günther

Christian Günther hat sich dem effizienten, hardware-nahen Programmcode verschrieben. Mit seiner Programmiererfahrung seit 1982 beherrscht er nicht nur Javascript, Angular und PHP, sondern vor allem industrienahe Sprachen wie C/C++. Sein Fokus liegt dabei auf Data Science und Maschinellen Lernen, und der Mathematik dahinter.

Patrick Heuer

Senior Data Analyst
"Daten lügen nicht."
B. Sc.

Patrick Heuer

Als Data Science Student B.Sc. an der TU Dortmund und beim IAL geht Patrick Heuer der Frage nach, wie sich werthaltige Erkenntnisse aus Daten generieren lassen. Der sport-interessierte 20-jährige ist seit einem Jahr beim IAL aktiv und kann durch das Begleiten mehrerer Projekte beim IAL auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Lisa Imhoff

Data Analyst
Dr.

Lisa Imhoff

Mathematikerin, promoviert in BWL im Bereich des Operations Research, spezialisiert auf die mathematische Modellierung komplexer Entscheidungen. Lisa Imhoff versteht es die wesentlichen Stellschrauben in vielschichtigen Prozessen zu finden und die richtigen Hebel umzulegen.

Stefan Jonker

Senior Data Analyst
Dipl.-Ing.

Stefan
Jonker

Als Diplomingenieur der Elektrotechnik mit Fachrichtung Informatik befasst sich Stefan Jonker mit hardwarenaher Programmierung sowie der Datengewinnung im Automatisierungsumfeld und deckt somit die aktuellen Themengebiete Industrie 4.0 und Internet of Things ab.

Dominic Narwutsch

Data Analyst
B. SC.

Dominic Narwutsch

Auf die Basis einer beruflichen Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten gesellt sich ein Bachelor-Studium der Informatik an der Hochschule Bochum. Mit ausgedehntem akademischen Wissen und vertiefter Projekt-Praxis beim IAL werden alle mit Daten und Code lösbaren Probleme der (produzierenden) Industrie in die Zange genommen.

Timur Plavnik

Data Analyst

Timur Plavnik

Ein Bauingenieur mit fünfjähriger Berufserfahrung entdeckt seine Begeisterung für die Welt der Daten: Timur Plavnik hat es in die Informatik verschlagen, wo seine Schwerpunkte Analytics und agile Softwareentwicklung, insb. in objektorientierten Sprachen, sind.

Marc Snoeyink

Data Analyst
B. Sc.

Marc Snoeyink

Große Datenmengen und deren wissenschaftliche Analyse sind die intellektuelle Heimat von Marc Snoeyink. Als Physiker, der in seiner Abschlussarbeit Halbleiter für große Teilchendetektoren untersucht hat, betrachtet er selbst die riesigen Archive von Cern und Co. als Datenschatz. Seine für diese anspruchsvolle Forschung erlernten Kenntnisse im Bereich des Big Data Handlings sowie des mathematisch-statistischen Rüstzeugs dafür setzt er beim IAL nun ein, um datengetriebene Lösungen für die mittelständische Wirtschaft zu entwickeln.

André Sülflow

Senior Data Analyst
B. Sc.

André Sülflow

Mit seinen Anfängen in der Informatik und Marketing, studiert Andre aktuell BWL im 4ten Semester, um seine Erfahrung aus dem digitalen Bereich mit der wirtschaftlichen Welt erfolgreich zu verknüpfen. Über die Jahre konnte er schon in verschiedenen Branchen Erfahrung als Bindeglied zwischen Informatik und Wirtschaft sammeln.

Pascal Thome

Senior Data Analyst
Dr.-Ing.

Pascal Thome

Promovierter Werkstoffwissenschaftler und Leiter einer Forschungsgruppe an der Ruhr-Universität-Bochum im Bereich der Mikrostruktur-Informatik. Seine interdisziplinäre Erfahrung in den Bereichen Informatik und Werkstoffe nutzt er, um aus mit bildgebenden Verfahren erzeugten Datensätzen tiefliegende Strukturmerkmale mittels moderner Computer-Vision Technologien zu extrahieren.

Valerij Voronin

Senior Data Analyst
B. Sc.

Valerij Voronin

Aktuell arbeitet Valerij rund um den bekannten Mini-Computer Raspberry Pi und wie diese kostengünstige und hochverfügbare Plattform für industrielle Sensorik genutzt werden kann. Durch Erfahrungen in der Kommunikationstechnik und einem Hintergrund in der Elektrotechnik bringt sein weit gefächertes akademisches Wissen auch mal ungewöhnliche Ideen und Impulse für Projekte in der Industrie hervor. So werden Daten vom Shop-Floor direkt in Wert gesetzt.

Marc Weber

Data Analyst
B. SC.

Marc Weber

Angefangen als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, hat Marc Weber über die Elektro und Digitaltechnik seinen Weg zur Informatik gefunden und sein Interesse für die digitale Welt zum Beruf gemacht.

Marcel Wegener

Lead Finance Advisor
B.Sc.

Marcel Wegener

Nach über einem Jahrzehnt als Prüfer und Berater einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungshäuser sowie als Director im Bereich Risikomanagement bei einem der größten Medienkonzerne Europas hat sich der studierte Betriebswirt auf die Erarbeitung, Implementierung und Weiterentwicklung von Strategien in den Bereichen Prozesse, Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme verschrieben. Dabei verhalf er sowohl Startups zu ihrem IPO und unterstützte ebenso große Unternehmen bei der Aufstellung für den Verkauf an Privat Equity Investoren. Beim IAL gewährleistet er die Schnittstelle zwischen technischen Betriebsdaten und der Zahlenwelt des Finance und Accountings.

Philipp Wegner

Senior Data Analyst
B. Sc.

Philipp Wegner

Derzeit studiert Philipp Wegner Wirtschaftsinformatik im sechsen Semester. Seine Schwerpunkte bestehend aus Data Science, Datawarehouse und der Programmierung eignen sich hervorragend für die Projekte des Industrial Analytics Lab. In der Vergangenheit hat Philipp bereits durch diverse Projekte wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der IT gesammelt.

Robin Weinreich

Senior Data Analyst
M. Sc.

Robin Weinreich

Der hauptberufliche Informatiker ergänzt sein theoretisches Wissen durch industrienahe Erfahrungen aus den Bereichen der Mechatronik und Produktionstechnik. Im Kern fokussiert sich Robin Weinreich auf moderne und individuelle Softwarelösungen für anspruchsvolle Industriekunden.